Ob wir Werbung drucken sollten und wenn ja, wie viel, das wurde im Orga-Team immer wieder diskutiert. Zuletzt gab es ein ganz klares Votum für die Printmedien: Über Plakate und Flyer können wir Menschen erreichen, die nicht in Emaillisten der Unis oder der Öko-Vereine eingeschrieben sind. Es ist uns sehr wichtig, über die „üblichen Verdächtigen“ hinaus Menschen ins Boot zu holen, die sich ähnliche Fragen stellen wie wir.
Dank des engagierten Betriebes „DieUmweltDruckerei“ konnten wir unsere Materialien klimaneutral drucken!! Wie geht das? Recyclingpapier, Bio-Farbe, Ökostrom, Müllvermeidung und Kompensation durch Klimaschutzprojekte. Wir möchten uns herzlich bei der UmweltDruckerei für die tollen Resultate und die großzügigen Sachspenden bedanken!!
Dr. Kevin Riemer-Schadendorf über die GeNa-Konferenz: „dieUmweltDruckerei unterstützt die Konferenz der HU Berlin, da Verantwortung im Kontext der Nachhaltigkeit nicht partikulär verstanden werden darf. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über sozioökologische Veränderungen müssen global sowohl in politische als auch in wirtschaftliche und zivilbürgerliche Handlungen münden. Zum einen via Arbeits- und Umweltschutzgesetze, zum anderen durch ein Zusammenspiel aus einem marktgerechten Angebot und einer expliziten Nachfrage von KonsumentInnen nach öko-fairen Produkten. Der komplexe Diskurs über einen kohärenten Nachhaltigkeitsprozess vom Wissen zum Handeln leistet einen wesentlichen Beitrag für das Gelingen einer intergenerationalen Verantwortung.“
Ein großes Dankeschön auch an die drei talentierten Köpfe, die das Design der Flyer und Plakate übernommen haben: Natascha Zohren, Mina Schmidt und Sebastian Carewe!!
Nicht zuletzt gilt unser Dank auch den Einrichtungen und Geschäften, bei denen wir unsere Plakate freundlicherweise aufhängen durften und auch allen, die unsere Flyer nach dem Lesen an andere Interessierte weiterreichen!